Um sich anmelden zu können, müssen die Teilnahmebedingungen akzeptiert werden. Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen:

 

Teilnahmebedingungen

Gültig für alle Sektionen:


Es wird darauf hingewiesen, dass alle Teile des Bildes vom Autor fotografiert werden müssen, der das Urheberrecht aller eingereichten Werke besitzt. Zuwiderhandlungen werden geahndet!
Veranstalter:
Deutschland: DVF – Deutscher Verband für Fotografie e.V.
Liechtenstein: Fotoclub Spektral
Österreich: OVF – Österreichischer Verband der Fotografie
Schweiz: PHOTOSUISSE
Sektionen:
A) Open Color
B) Open Monochrome
Definition Monochrome (FIAP) Monochrome Bilder dürfen nicht in Farbsektionen in Print oder Digital eingesendet werden, und umgekehrt. Ein Bild ist nur dann Monochrome, wenn es den Eindruck vermittelt ohne Farbe zu sein, das beinhaltet nur Graustufen von reinem Schwarz und reinem Weiß, oder es ist komplett getont in einer Farbe z.B. Sepia, rot, Gold etc. aber es handelt sich noch um ein Bild in Graustufen. Ein mehrfach getontes oder nur teilweise getontes Bild, ebenso Bilder mit einem Color Key erfüllen nicht die Monochromdefinition und müssen als Farbbild eingereicht werden.
Kalender:
Einsendezeitraum: 02.08.2025 – 19.10.2025
Jury: bis 02.11.2025
Ergebnismitteilung: 08.11.2025
Online-Galerie: 15.11.2025
Auszeichnungsversand: 31.01.2026
Anmeldegebühr:
20.- EUR für beide Sektionen zahlbar mit PayPal: paypal@alpencircuit.eu oder Banküberweisung jeweils ohne Abzug von Spesen. Volksbank Vorarlberg:  

Herbert Gmeiner – Alpencircuit

IBAN AT79 4571 0019 4331 4150

lautend auf Alpencircuit.
Clubwertung ab 6 Klubmitglieder – Ermäßigung 5 EUR (15 statt 20 EUR/Mitglied).
Einsendungen von Teilnehmern unter 25 Jahren sind von der Gebühr befreit (Altersnachweis)
Bildgröße
Maximale Breite 1920 Pixel, max. Höhe 1080 Pixel (Hochkant Bilder!)
Größere Bilder auch in nur einer Dimension können nicht im System
hochgeladen werden. Dadurch wird der gesamte Upload gelöscht!
Kleinere Bildgrößen werden auch akzeptiert, allerdings wird die Projektion nicht als Vollbild dargestellt. Die Dateigröße darf beim Upload 2 MB pro Bild nicht überschreiten. Die Jury wird mit TV-Geräten, Auflösung 1920 x 1080 px durchgeführt.
Juroren Alle Sektionen:
Deutschland (Vorsitz Norbert Heil):

Ute Krämer, EFIAP

Udo Krämer, MFIAP, EFIAP

Uwe Keller
Österreich (Vorsitz Herbert Rainer):
Alexander Effenberger EFIAP
Peter Gucher
DI Gabriele Urbanek
Liechtenstein (Vorsitz Dietmar Walser):
Peter Marxer EFIAP
Tatjana Schnalzger
Michael Zanghellini
Schweiz (Vorsitz Andreas Herrmann):
Elisabeth Aemmer EFIAP/b
Miriam Bennouna AFIAP
Peter Aemmer EFIAP/b
Preise Gesamtcircuit
· Geldpreise: 1.Platz 300, 2.Platz 200, 3.Platz 100 EUR
· FIAP Goldmedaillen, eine je Sektion und Land, FIAP-Urkunden, FIAP-PIN für den besten Autor
· Alpencircuit Medaillen je Sektion und Land
· Landesmedaillen je Sektion
· Urkunden
· Österreich hat zusätzlich Patronatsmedaillen IIWF und Naturfreunde
Gesamtverantwortlicher: Herbert Gmeiner MFIAP, EFIAP
Die Tatsache, dass der Teilnehmer durch die alleinige Übermittlung seiner Bilder oder Dateien an einen Salon unter FIAP-Schirmherrschaft teilnimmt, akzeptiert er ausnahmslos und ohne Einwände die folgenden Bedingungen:
- dass die eingereichten Bilder von der FIAP untersucht werden können, um festzustellen, ob diese, gemäß den FIAP-Vorschriften und Definitionen, entsprechen, auch wenn der Teilnehmer kein Mitglied der FIAP ist,
- dass die FIAP für dieses Unterfangen alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt,
- dass jede Weigerung, mit der FIAP zusammenzuarbeiten, oder jede Weigerung, die Originalbilder der Kamera zu übermitteln oder ausreichende Beweise vorzulegen, wird von der FIAP sanktioniert.
Bei Sanktionen, die auf die Nichteinhaltung der FIAP-Vorschriften zurückzuführen sind, wird der Name des Teilnehmers in einer Form veröffentlicht, die zur Information über Verstöße gegen die Regeln nützlich ist. Es wird empfohlen, die EXIF-Daten in den übermittelten Dateien intakt zu lassen, um eventuelle Untersuchungen zu erleichtern.
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt, nach vernünftigem Ermessen des Wettbewerbsorganisators oder der Jury, vor, während oder nach der Beurteilung eines Wettbewerbs festgestellt wird, dass ein Teilnehmer Beiträge eingereicht hat, bei denen ein oder mehrere Bilder möglicherweise nicht diesen Bedingungen entsprechen Der Einsender akzeptiert, die angegebenen Definitionen. Der Wettbewerbsleiter behält sich das Recht vor, den Eintrag aus dem Wettbewerb zu löschen und einige oder alle Anerkennungen oder Auszeichnungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb für ungültig zu erklären. Unter diesen Umständen können Gebühren verfallen oder erstattet werden. Der Teilnehmer erkennt an, dass die Entscheidung der Wettbewerbsorganisatoren oder der Jury endgültig ist.
HINWEIS DER FIAP
Um rechtliche Befugnisse gegenüber Personen zu haben, die die Regeln der FIAP nicht einhalten, muss der Veranstalter sicherstellen, dass alle Teilnehmer einer Online-Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der FIAP ein Kästchen ankreuzen, neben dem der folgende Text steht:
Hiermit erkläre ich mich ausdrücklich einverstanden mit dem FIAP-Dokument 018/2017 "Bedingungen und Vorschriften für die Schirmherrschaft der FIAP" und dem FIAP-Dokument 033/2021 " Sanktionen bei Verstößen gegen die FIAP-Vorschriften und die Rote Liste". Ich bin mir insbesondere des Kapitels II bewusst, "Vorschriften für internationale Foto-Veranstaltungen unter FIAP-Schirmherrschaft" des FIAP-Dokuments.
Herbert Gmeiner
AT- 2491 Neufeld, See 4a/117 - Österreich
+4369910692134